Das Wunder der Geburt
Wer heute als Schwangere nach einer Hebamme sucht, bekommt häufig schon bei der ersten Kontaktaufnahme eine Absage: Die Wartelisten sind lang und die Anzahl der Hebammen in Deutschland ist gering. Eine ausreichende und flächendeckende Versorgung von Schwangeren und Müttern ist dadurch in Deutschland seit einigen Jahren nicht mehr ausreichend möglich. Dabei ist die qualitativ hochwertige Hebammenversorgung sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich von großer Bedeutung. Hierfür braucht es qualifizierte Hebammen, die Frauen in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett unterstützen.
Mach das Wunder der Geburt zu Deinem Beruf und begleite eines der schönsten Erlebnisse: einem Menschen auf die Welt zu helfen und damit live dabei zu sein, wenn neues Leben beginnt. Das Studium der Hebammenwissenschaft an den FHM-Standorten Bielefeld, Düren und Hannover bereitet Dich gemeinsam mit dem jeweiligen Praxispartner auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor.
*** WICHTIG***
Voraussetzung: Zur Aufnahme des Studiums benötigst Du zunächst einen Praxisplatz für den praktischen Bereich in einer Klinik mit Geburtsstation. Bitte reiche erst eine Bewerbung für das Studium ein, wenn du bereits einen Praxisplatz hast.
Informationen zum Studium B.Sc. Hebammenwissenschaft
Hebammen sind Experten für die Lebensabschnitte Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie unterstützen fachlich und emotional bei allem, was (werdende) Mütter und ihre Familien in der Vorsorge, bei der Geburt und in der Nachsorge benötigen.
Der Studiengang Bachelor of Science (B.Sc.) Hebammenwissenschaft richtet sich an studieninteressierte (Fach-)Abiturientinnen und (Fach-)Abiturienten, die über kein fachspezifisches Vorwissen verfügen. Er richtet sich an all diejenigen, die eine verantwortungsvolle und besondere berufliche Herausforderung suchen und damit einen Beitrag zur Aufrechterhaltung eines wichtigen Berufszweiges im Gesundheitswesen leisten möchten. Dabei sollten Studierende ein empathisches und verantwortungsvolles Auftreten besitzen, mit welchem sie werdenden Müttern und Eltern das Gefühl von Sicherheit geben können. Auch die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten, die dieses Berufsfeld mit sich bringt, sollte vorhanden sein. Dafür begleiten Absolventen dieses Studiengangs im späteren beruflichen Umfeld eines der schönsten Erlebnisse auf unserer Welt: Einem neuen Menschen durch die Unterstützung bei der Geburt, sowohl fachlich als auch emotional, auf die Welt zu helfen und damit live dabei sein zu können, wie neues Leben beginnt.
Alle Details zu Deinem Studium!
- Standort: Hannover
- Dauer: 3,5 Jahre (11 Trimester)
- Studienstart: Oktober
- Studiengebühren: 775 €/Monat. 32.550 € gesamt (42 Monate)
Jetzt bewerben!
Zentrale Studienberatung
Deine individuelle FHM-Studienberatung
Telefon: 0800 311 32 23
studienberatung@fh-mittelstand.de
https://www.fh-mittelstand.de/studienberatung