Elektroniker:in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen und Systemen in Gebäuden.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, wie das Installieren und Warten von elektrischen Anlagen
Interesse an der Analyse und Fehlersuche in elektrischen Systemen
Interesse an strukturierten und organisatorischen Aufgaben, wie Projektdokumentation und Kundenbetreuung
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 3,5-jährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden unter anderem:
Planen und Organisieren der Arbeit
Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Beraten und Betreuen von Kunden
Prüfen und Einhalten von Datenschutz und Informationssicherheitskonzepten
Installation und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen
Konfiguration und Instandsetzung von Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen
Prüfung und Wartung von Sicherheitssystemen
Vorkenntnisse
Interesse an Elektrotechnik und Gebäudetechnik
Grundkenntnisse in Physik, insbesondere Elektrizitätslehre
Hard Skills: Elektrotechnische Kenntnisse, Mess- und Prüftechnik, Elektroinstallation, Systemanalyse, Instandhaltung von Anlagen
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Gebäudetechnik: Fachkraft für die Planung und Realisierung von Gebäudeautomatisierungssystemen, Beleuchtungssystemen und Sicherheitstechnik
Energietechnik: Fachkraft für die Planung, Installation und Wartung von Energieversorgungssystemen und erneuerbaren Energiesystemen
Kommunikationstechnik: Fachkraft für die Installation, Wartung und Konfiguration von Kommunikationsnetzwerken und Antennenanlagen
Aufgaben im Berufsalltag
Planung und Durchführung von elektrischen Installationen
Inbetriebnahme und Wartung von Gebäudetechnik und Energiesystemen
Fehleranalyse und Instandsetzung von elektrischen Anlagen
Kundenberatung und -betreuung
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Während der Ausbildung liegt die Gehaltsspanne zwischen etwa:
Lehrjahr: 760 - 870 Euro
Lehrjahr: 810 - 930 Euro
Lehrjahr: 860 - 990 Euro
Lehrjahr: 900 - 1.040 Euro
Nach der abgeschlossenen Ausbildung liegt das durchschnittliche Gehalt zwischen etwa 2.400 - 3.400 Euro. Diese Angaben können je nach Region und Betriebsgröße variieren.
Neugierig, was dich erwartet?
Verfolge den Arbeitsalltag von Harun als Elektroniker in dem Video des YouTube-Channels "Lohnt sich das?".