Art: Duales Studium
Bereich: Soziale Arbeit, Heilpädagogik
Abschluss: Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Stellen ID: 40349
Semesteranzahl: 7
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Firmenprofil:
Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 15 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region.
Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle.
Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen
Das Therapiezentrum "Sachsengrund" ist eine soziotherapeutische Einrichtung für suchtkranke Menschen. Der Behandlungsschwerpunkt liegt auf der substanzgebundenen Abhängigkeit von volljährigen Frauen und Männern.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit langjährig suchtkranken Menschen Brücken zu bauen, um ihnen Wege aus der Abhängigkeit und eine
Rückkehr in die Gesellschaft zu ermöglichen.
Wir unterstützen unsere Klienten dabei ihre Lebensbedingungen zu verbessern und eine größtmögliche Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit in allen Lebensbereichen – ohne Suchtmittel – zu erlangen.
Aufgaben:
- Begleitung und Anleitung im lebenspraktischen Bereich der Klienten
- Mitwirkung zur Schaffung eines strukturieren Tagesablaufes
- Durchführung von Einzel- und Gruppenmaßnahmen
- Freizeitgestaltung mit den Klienten
Anforderungen:
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- überzeugt sind, dass Herausforderungen am besten mit gebündelten Kräften bewältigt werden können.
- den Mut haben, ehrlich und direkt miteinander umzugehen.
- unvoreingenommen sind und Ihren Mitmenschen mit Offenheit und ohne Vorurteile begegnen.
- Lust am Mitgestalten haben und sich und die AWO mit Ihren Ideen weiterentwickeln möchten.
- eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur; Fachabitur; Meister; erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung [nur hier NC 2,5] + Mittlere Reife) besitzen und an der iba Campus Nürnberg den Studiengang Soziale Arbeit und Management absolvieren möchten
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Monika Nagl
E-Mail: monika.nagl@ibadual.com