Ausbildung Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung - Koblenz

Deutsche Bundesbank

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Banken, Versicherung

Abschluss: Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife

Stellen-ID: 2022_1223_02 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit zentraler Funktion in Geldpolitik, Finanzstabilität und Bankenaufsicht in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen – fachbereichsübergreifend und europaweit.

Unsere Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland (Sitz in Mainz) sucht für die Filialen in ihrem Bereich zum 1. September 2023

Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung

Hierbei zählen wir auf Sie

  • Die 21-monatige Ausbildung besteht aus Praxisphasen, in denen Sie sich auf Ihre spätere Tätigkeit in der Geldbearbeitung vorbereiten.
  • Dabei lernen Sie unsere Filialen Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Saarbrücken sowie unsere Hauptverwaltung in Mainz und unsere Zentrale in Frankfurt am Main kennen.
  • Sie nehmen im theoretischen Teil des Vorbereitungsdienstes gemeinsam mit anderen Anwärterinnen und Anwärtern aus dem gesamten Bundesgebiet an Ausbildungslehrgängen im bankeigenen Tagungszentrum in Eltville am Rhein teil.

Es zählt, was Sie mitbringen

  • Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss
  • Ausgeprägte numerische und verbale Verarbeitungskapazität, nachgewiesen durch einen Eignungstest innerhalb unseres Auswahlverfahrens
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik, nachgewiesen durch einen Eignungstest innerhalb unseres Auswahlverfahrens
  • Interesse an kaufmännischen, administrativen und rechtlichen Tätigkeiten
  • Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Selbstständigkeit
  • Bundesweite Mobilität
  • Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundesbeamtengesetz

Darauf können Sie bei uns zählen

  • Anwärterbezüge während der gesamten Dauer der Ausbildung (ca. 1.270 € netto)
  • Nach erfolgreicher Abschlussprüfung in der Regel Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • Bearbeitung verantwortungsvoller Aufgaben im mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung einer unserer Filialen
  • Vielfältige Zusatzleistungen (z. B. Jobticket, Gesundheitskurse, umfangreiches Weiterbildungsangebot)
Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Butz, Telefon 06131 377-3632 oder Frau Braun, Telefon 06131 377-3604.

Die Stellenausschreibung und nähere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf www.bundesbank.de/Karriere.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung mit Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen bis zum 24.02.2023 unter Angabe der Kennziffer 2022_1223_02.

Jetzt bewerben!