Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Patientenbetreuung und Kommunikation
- selbständiges Arbeiten
- Kontaktfreudigkeit
Kernaufgabengebiete und Themen
Die Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten dauert 3 Jahre und vermittelt folgende Kenntnisse und Fertigkeiten:
- Patientenbetreuung und -beratung vor, während und nach der Behandlung
- Hygienemaßnahmen, Sterilisation von Instrumenten und Apparaten
- Erkennung von Infektionskrankheiten und Schutzmaßnahmen
- Terminmanagement, Behandlungsunterlagen und Abrechnung
- Laboruntersuchungen, Injektionen und Wundversorgung
Vorkenntnisse
Um die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten erfolgreich absolvieren zu können, sollten folgende Vorkenntnisse vorhanden sein:
- Kenntnisse in Biologie (zur fachlichen Einarbeitung)
- Grundlagen in Chemie (für Laborarbeit)
- Mathematik (z.B. für Abrechnungen)
- Deutsche Sprachkompetenz (für Schriftverkehr und Kommunikation mit Patienten)
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills für Medizinische Fachangestellte sind:
- Kommunikationsfähigkeit
- Empathie
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Stabilität
Hard Skills umfassen:
- Fachwissen in den Bereichen Medizin, Hygiene und Verwaltung
- Fertigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten und Instrumenten
- IT-Kenntnisse für die digitale Dokumentation
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Mögliche Berufsfelder für ausgebildete Medizinische Fachangestellte sind beispielsweise:
- Arztpraxen in verschiedenen Fachgebieten
- Krankenhäuser
- Organisationen des Gesundheitswesens (z.B. Gesundheitsämter)
Aufgaben im Berufsalltag
Im Berufsalltag übernehmen Medizinische Fachangestellte Aufgaben wie:
- Unterstützung der Ärzte bei Diagnostik und Therapie
- Terminmanagement und Patientenkoordination
- Laboruntersuchungen und Probenentnahme
- Hygienemaßnahmen und Sterilisation von Instrumenten
- Abrechnung und Verwaltungsaufgaben
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Die Ausbildungsvergütung variiert nach Lehrjahren:
-
- Ausbildungsjahr: € 920
-
- Ausbildungsjahr: € 995
-
- Ausbildungsjahr: € 1.075
Nach der abgeschlossenen Ausbildung liegt das Durchschnittsgehalt für Medizinische Fachangestellte bei ca. € 2.000 bis € 3.000 brutto pro Monat, abhängig von Region, Berufserfahrung und Qualifikation.
Powered by Froala Editor