Ausbildung

Sozialpädagogischer Assistent

Freie Stelle finden

Möchtest Du später einmal ein sozialpädagogischer Assistent werden, so steht zwischen Dir und dem Start in den Beruf eine 2 bis 3-jährige Ausbildung. Da diese schulisch ist, wird sie nicht unbedingt vergütet. Nach Deiner Ausbildungszeit kannst Du dann allerdings mit einem monatlichen Gehalt von 1.400 bis 2.200 Euro rechnen. Das richtet sich ganz nach Deiner Erfahrung und Deinem Betrieb.

Was sind Deine Aufgaben?

Deine vorrangige Aufgabe als sozialpädagogischer Assistent ist die Betreuung, Erziehung und Versorgung von Kindern im Babyalter bis hin zur Jugend. Du spielst und bastelst mit ihnen, planst Freizeitaktivitäten mit ihnen, unternimmst Ausflüge und pflegst sie bei Krankheit gesund. Für diese Aufgaben kennst Du Dich hervorragend mit der Kindererziehung aus und kannst pädagogische wertvolle Lektionen in Deine Zeit mit den Kindern einfließen lassen.

Was musst Du mitbringen?

Für die Arbeit als sozialpädagogischer Assistent solltest Du allem voran ein hohes Maß an Geduld mitbringen. Auch ein gesundes Durchsetzungsvermögen kann bei der Arbeit mit Kindern nicht schaden. Du stellst aber nicht nur eine Autoritätsperson dar, sondern sollst gleichzeitig eine Bindung zu den Kindern aufbauen. Verständnis, Vertrauen und Zuversicht sind also ganz wichtig in Deinem Job.

Wo landest Du später?

Nach der Ausbildung hast Du die Möglichkeit in Kindergärten, Krankenhäusern, Privathaushalten oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung Deinen beruflichen Werdegang zu beschreiten. Auch Jugendheime bieten Dir vielversprechende Einsatzmöglichkeiten.

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de

Keine Jobs gefunden.