Ausbildung

Automatenfachleute

Freie Stelle finden

Um ein echter Automatenfachleute zu werden, durchläufst Du eine Ausbildung von 3 Jahren. Während des ersten Ausbildungsjahres verdienst Du 520 Euro pro Monat. Diese Summe erhöht sich im zweiten Jahr auf 580 Euro und im letzten Ausbildungsjahr auf 650 Euro. Zur Zeit Deiner Ausbildung liegt Dein Gehalt also total im Durchschnitt. Hast Du Deine Ausbildung erst einmal abgeschlossen, kannst Du nach einigen Jahren Erfahrung schon zwischen 2.500 und 3.500 Euro verdienen. Bei einem größeren Unternehmen liegt die Gehaltsspanne sogar noch höher.

Was sind Deine Aufgaben?

Neben der technischen Instandhaltung und der mechatronischen Installation der Automaten kennst Du Dich als Automatenfachmann ebenfalls auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik gut aus. Du berätst Deine Kunden wo es nur geht und ermittelst anhand des Konsumverhaltens der Menschen den perfekten Standort von Automaten. Kaufmännische Tätigkeiten, wie Rechnungen schreiben, Schichtplanungen durchführen und vieles mehr gehören ebenfalls zu Deinem Job.

Was musst Du mitbringen?

Als Automatenfachleute solltest Du nicht nur ein ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis mitbringen, sondern auch fähig sein, administrative und kaufmännische Tätigkeiten durchzuführen. Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind dabei quasi eine Berufsvoraussetzung.

Wo landest Du später?

Da Automaten, sei es nun im Unterhaltungs- und Entertainment-Bereich, in der Versorgungsbranche oder im Verkehr, unentbehrlich geworden sind, hast Du als Automatenfachmann spannende und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Gastronomische Betriebe und Freizeiteinrichtungen sind nur zwei Deiner späteren potentiellen Arbeitgeber.

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de

Keine Jobs gefunden.