Ausbildung

Modedesigner/in

Freie Stelle finden

Die Ausbildung zum Modedesigner dauert meist 2-3 Jahre und weist einen schulischen Ablauf vor. Das bedeutet, dass Du nicht unbedingt Anspruch auf eine anständige Ausbildungsvergütung hast. Nach dem Abschluss kannst Du dann aber immerhin mit einem monatlichen Gehalt zwischen 1.500 und 2.700 Euro rechnen. Das kommt natürlich auf Deinen Arbeitgeber und Deine Erfahrung drauf an.


Modedesigner

Was sind Deine Aufgaben?

Während und nach Deiner Ausbildungszeit kümmerst Du Dich grob gesagt um die Gestaltung von Kleidungsstücken. Am Anfang skizzierst Du dafür erst einmal einen groben Entwurf. Dieser wird dann nach und nach zu einer detaillierten Skizze weiterentwickelt und mit Hilfe von Schnittschablonen und anderen Herstellungsutensilien in einen ersten Prototyp umgewandelt. Für all diese Schritte besitzt Du ein umfangreiches Wissen über Design- und Entwurf-Programme am PC und kannst einzelne Handarbeiten mit verschiedensten Stoffen und Textilien ohne Probleme durchführen.

Was musst Du mitbringen?

Um Dir als Modedesigner einen Namen zu machen, benötigst Du allem voran ein hohes Maß an Kreativität. Zudem zeichnest Du Dich durch ein sehr gut ausgeprägtes grafisches Verständnis aus und bist handwerklich sowie zeichnerisch nicht gerade unbegabt. Deine strukturierte und präzise Arbeitsweise ist ebenfalls eine wichtige Kompetenz, die Dich optimal für die Arbeit eines Modedesigners qualifiziert.

Wo landest Du später?

Nach Deiner Ausbildung kannst Du vorrangig in Kostümabteilungen von Film und Theater oder in Modeateliers beruflich Fuß fassen. Allerdings bieten Dir auch Modemagazine einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Mode ist Deine absolute Leidenschaft? Dann schau doch mal auf unserem Stellenmarkt nach Angeboten in diesem oder ähnlichen Ausbildungsberufen.

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de