Ausbildung

Süßwarentechnologe/-in

Freie Stelle finden

Die 3-jährige Ausbildung zum Süßwarentechnologen verspricht Dir mit monatlich 699 Euro im ersten, 784 Euro im zweiten und 920 Euro im letzten Ausbildungsjahr eine durchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung. Nach dem Einstieg in das richtige Berufsleben kannst Du mit einem Gehalt von 1.900 bis 2.600 Euro rechnen. Diese Summe richtet sich ganz nach Deiner Erfahrung und Deinem zukünftigen Arbeitgeber.

Süßwarentechnologe

Was sind Deine Aufgaben?

Deine vorrangige Aufgabe als Süßwarentechnologe ist die industrielle Herstellung von Schokolade, Bonbons, Speiseeis und Dauerbackwaren. Die Produkte Deiner Arbeit hängen dabei natürlich von Deiner Fachrichtung ab. Generell erfolgt die Herstellung maschinell, durch von Dir überwachte, befüllte, bediente Produktionsanlagen. Du kennst Dich mit allen Fertigungsschritten aus, erkennst Fehler im Betrieb und kannst diese beheben. Durch die regelmäßige Entnahme von Proben und durch die laboratorische Untersuchung dieser stellst Du die einwandfreie Qualität der Ware sicher und kannst Normabweichungen sofort erkennen. Die Wartung und Pflege der Maschinen rundet Dein Aufgabengebiet ab.

Was musst Du mitbringen?

Möchtest Du als Süßwarentechnologe erfolgreich werden, solltest Du eine hohe Auffassungsgabe und eine konzentrierte Arbeitsweise besitzen. Zudem besitzt Du ein schnelles Verständnis für biologische und chemische Abläufe und kannst grundlegende technische Zusammenhänge nachvollziehen.

Wo landest Du später?

Betriebe der industriellen Dauerback- oder Süßwarenherstellung bieten Dir nach Deiner Ausbildung die Gelegenheit, ein spannendes Arbeitsumfeld kennenzulernen.

Du würdest am liebsten gleich anfangen? Dann wirf einen Blick auf unseren Stellenmarkt und finde aktuelle Ausbildungsplätze in diesem und vielen weiteren abwechslungsreichen Berufen.

Hier einmal die Vergütung ähnlicher Ausbildungen im Vergleich :

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de