Vor dem Berufsstart als Fahrradmonteur durchläufst Du eine 2-jährige Ausbildung. Diese wird durchschnittlich hoch vergütet. Im ersten Jahr Deiner Ausbildung erhältst Du monatlich 688 Euro, im zweiten Jahr 719 Euro. Nachdem Du Deine Ausbildung abgeschlossen hast, kannst Du mit einem Gehalt in Höhe von 1.600 bis 2.300 Euro rechnen. Das richtet sich ganz nach Deiner Erfahrung und Deinem zukünftigen Arbeitgeber.
Als Fahrradmonteur kennst Du Dich hervorragend mit den verschiedensten Komponenten und Funktionsteilen eines Fahrrads aus. Du arbeitest dabei vorrangig per Hand und kümmerst Dich dabei um Reparaturen, Instandhaltungsmaßnahmen oder auch um die Montage von Klein- und Einzelteilen. Aus dem Kundengespräch filterst Du alle durchzuführenden Arbeiten heraus und kannst in der Werkstatt mit der Arbeit beginnen. Nachdem die verschiedenen Reparaturen und Montagen vollzogen sind, bestätigst Du die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit des Fahrrads gegebenenfalls durch eine Testfahrt und kannst das Fahrzeug zurück an Deinen Kunden überreichen. Auch bei Neukauf können sich Deine Kunden an Dich wenden und eine fachbezogene Beratung erhalten.
Strebst Du eine Karriere als Fahrradmonteur an, solltest Du neben einem ausgezeichneten handwerklichen Geschick eine systematische und konzentrierte Arbeitsweise mitbringen. Du hast Spaß am Kontakt mit Deinen Kunden und verstehst schnell und leicht komplexe technische Zusammenhänge.
Hast Du Deine Ausbildung abgeschlossen, erhältst Du im Fahrradverleih oder -einzelhandel und bei Unternehmen der Fahrradreparatur und -montage zahlreiche Möglichkeiten, beruflich durchzustarten und Dich in der Arbeitswelt einzufinden.
Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de
Keine Jobs gefunden.