Ausbildung

Vorpolierer/-in Schmuck- und Kleingeräteherstellung

Freie Stelle finden

Um als Vorpolierer Schmuck- und Kleingeräteherstellung tätig zu werden durchläufst Du eine 2-jährige Ausbildung. Dein Verdienst als Azubi liegt während dieser Zeit genau im Durchschnitt. Im ersten Jahr kannst Du mit 853 Euro pro Monat rechnen. Mit Beginn des zweiten und letzten Ausbildungsjahres erhöht sich Dein Gehalt auf 903 Euro. Später wird sich Dein monatlicher Verdienst voraussichtlich zwischen 1.500 und 2.300 Euro einpendeln. Das hängt natürlich von Erfahrung und Betrieb ab.

Vorpolierer Schmuch- und Kleingeräteherstellung

Was sind Deine Aufgaben?

Entscheidest Du Dich für eine Laufbahn in diesem Beruf gehört neben dem Polieren verschiedenster Zwischen- und Endprodukte die genaue Planung Deiner Arbeitsschritte. Du wählst im Vorfeld der Bearbeitung die verschiedenen Behandlungsmethoden aus und beginnst dann, die Objekte zu schleifen, mit Schmirgelpapier zu glätten oder sie mit Sandstrahlen zu bearbeiten. Polierpasten werden ausgewählt und aufgetragen und es wird mit der Politur begonnen. Diese führst Du je nach Größe der zu bearbeitenden Fläche per Hand aus oder holst Dir maschinelle Unterstützung. Ultraschallreinigung der Produkte und die Entfernung von Fett, Schutz und Pastenresten gehört zu den abschließenden Aufgaben Deiner Arbeit.

Was musst Du mitbringen?

Für eine erfolgreiche Karriere als Vorpolierer ist neben Deinem handwerklichen Geschick auch Deine ausdauernde und zuverlässige Arbeitsweise gefragt. Zudem kannst Du eine gut ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit vorweisen.

Wo landest Du später?

Einen spannenden Arbeitsplatz findest Du mit dieser Ausbildung in den vielseitigen Betrieben der Industrieherstellung.

Interesse geweckt? Dann wirf einen Blick auf die aktuellen Ausbildungsplätze unseres Stellenmarkt.

Hier einmal die Vergütung ähnlicher Ausbildungen im Vergleich :

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de