Ausbildung

Berg- und Maschinenmann/-frau - Fachrichtung Transport und Instandhaltung

Freie Stelle finden

Berg- und Maschinenmann/-frau der Fachrichtung Transport und Instandhaltung ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Bergbau im Bereich Industrie und Handel.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  1. Interesse an handwerklich-praktischer Arbeit mit Werkzeugen, Maschinen und Geräten sowie Arbeiten unter schwierigen Bedingungen unter Tage.
  2. Interesse an der Analyse von technischen Prozessen und Problemlösungen.
  3. Interesse an strukturierten Arbeitsabläufen und der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien.

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Kernaufgabengebiete der Ausbildung sind die Vermittlung von Fertigkeiten im Bereich Metallver- und bearbeitung, Maschinentechnik, Transport, Montage, Demontage und Instandhaltung von Transport- und Fördereinrichtungen sowie Instandhaltung von Rohr- und Schlauchleitungen. Die Ausbildung dauert 2 Jahre.

Vorkenntnisse

Rechtlich sind keine bestimmten Vorkenntnisse vorgeschrieben, jedoch sind vertiefte Kenntnisse in Werken/Technik und Mathematik hilfreich. Ein ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung ist notwendig.

Soft und Hard Skills

Soft Skills:
  • Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
  • Beobachtungsgenauigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Psychische Belastbarkeit
Hard Skills:
  • Kenntnisse im Bereich Metallver- und bearbeitung, Maschinentechnik, Transport und Instandhaltung
  • Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und anzufertigen
  • Grundkenntnisse in Mathematik und Geometrie

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Stein- und Braunkohlenbergbau: Instandhaltung und Transport von Maschinen und Anlagen
  2. Bergbau auf Eisen-, Uran- und Thoriumerze: Montage und Demontage von Fördereinrichtungen
  3. Überbetriebliche Lehrgänge: Vermittlung von speziellen Kenntnissen in bestimmten Bereichen des Bergbaus

Aufgaben im Berufsalltag

Im Berufsalltag sind Berg- und Maschinenleute zuständig für die Instandhaltung, den Transport und die Montage von Maschinen und Anlagen sowie Rohr- und Schlauchleitungen im Bergbau.

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Während der Ausbildung variiert die monatliche brutto Vergütung je nach Bundesland und leerjahr zwischen € 844 und € 1.012. Nach der Ausbildung kann das Gehalt je nach Branche und Region variieren.

Powered by Froala Editor