Ausbildung

Gärtner:in - Fachrichtung Baumschule

Freie Stelle finden
Gärtner:in der Fachrichtung Baumschule ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft, bei dem die Auszubildenden lernen, Gehölze und Bäume zu züchten, pflegen und verkaufen. Sie arbeiten in Baumschulbetrieben, Gartencentern und im Garten- und Landschaftsbau.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Pflanzenzucht, Arbeit im Freien, Instandhaltung von Maschinen und Geräten
  • Bestimmung von Pflanzenarten, Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Gestaltung von Pflanzenarrangements und -präsentationen
  • Kundenberatung und Kommunikation mit Kollegen
  • Planung und Organisation von Arbeitsabläufen

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und vermittelt Kenntnisse in:
  • Zusammensetzung und Verwendung von Erden und Substraten
  • Pflanzenbestimmung, Qualität, Kataloge und Kulturanleitungen
  • Pflege und Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Anlagen
  • Feststellung von Pflanzenschädigungen und Pflanzenschutzmaßnahmen
  • Ernte und Verwendung von Pflanzen und pflanzlichen Produkten
  • Einsatz von technischen Einrichtungen zum Heizen, Kühlen, Lüften, Schattieren, Bewässern und Düngen
  • Methoden der Züchtung und Vermehrung von Gehölzen
  • Durchführung von kultursteuernden Maßnahmen wie Schneiden oder Pinzieren
  • Roden, Ballieren und Verkauf von Gehölzen
  • Kundenberatung zu Ansprüchen, Verwendung und Pflege von Gehölzen
Weiterhin werden Kenntnisse in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde vermittelt.

Vorkenntnisse

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, jedoch stellen Betriebe meist Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hochschulreife ein. Vertiefte Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Werken/Technik können von Vorteil sein.

Soft und Hard Skills

  • Sorgfalt und Präzision bei Pflanzenbehandlung
  • Verantwortungsbewusstsein beim Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
  • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Umsicht beim Führen von Maschinen und Fahrzeugen

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Baumschulbetriebe: Gehölzzüchtung, Pflege und Verkauf
  2. Gartencenter: Pflanzenverkauf und Kundenberatung
  3. Garten- und Landschaftsbau: Gestaltung und Pflege von Grünanlagen

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den Aufgaben im Berufsalltag gehören die Züchtung und Pflege von Gehölzen, das Durchführen von kultursteuernden Maßnahmen, die Rodung und Ballierung von Pflanzen, die Anwendung von Pflanzenschutzmaßnahmen, die Arbeit mit Maschinen und Geräten sowie die Beratung von Kunden.